|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
WARENKUNDE
Unser Teefilter! |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Themen: Der Ring Der Filter Die Filtergrößen |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Ring: Epoxidbeschichtung auf verzinktem Stahldraht |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Schnittkanten: auch beschichtet für besten Korrosionsschutz |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Kettelnaht: 3-Faden-Naht mit Vorlauf damit es hält |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Saumnaht: hochelastisch Zick-Zack genäht für flexiblen Halt |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Saum: natürlich auch aus Baumwolle |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Filterstoff: 100% Baumwolle, ungebleicht |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Ring Stahldraht, verzinkt. Durchmesser 2,5 mm. Wird geliefert als Rollenware, hier abgespindelt, geschnitten und zum Ring gebogen. All das geschieht in einem Arbeitsgang auf einem eigens zu diesem Zweck konstruierten Automaten. Nachfolgend wird eine Pulverbeschichtung aus Epoxidharz aufgebracht. (im Falle besonderen Interesses an dieser Technik empfehlen wir genau hier zu klicken) Mancher wird die Nase rümpfen: Kunststoff! Diesem Manchen sei gesagt: Ein Ring muß sein, diesen aus Holz oder anderen alternativen Werkstoffen zu fertigen, wäre sicherlich nicht angezeigt (Kosten, Gewicht, Lebensdauer, technische Probleme), ihn in verzinktem Zustand zu belassen wäre äußerst unschön und birgt zudem die Gefahr von Zinkoxydbildung (Zinkrost; weißer, pudriger Belag). Also - eine Beschichtung muß sein - aus technischen und optischen Gründen. Und diese muß mechanisch sehr stabil sein, soll auch die Schnittkanten des Ringes abdecken, muß hohe Resistenz gegen Säuren und Laugen aufweisen. Und sie darf keine Weichmacher enthalten und muß nach dem Vernetzen physiologisch unbedenklich sein. All diese Forderungen erfüllt genanntes Material auf´s Beste - darum Epoxid.
Das Filtergewebe ist so engmaschig gehalten, daß Rückstände feinster Brokentees die Zunge nicht beleidigen, das Volumen des Filters so reichlich bemessen, daß auch zarteste großblättrige Gewächse genügend Raum zum Quellen vorfinden. Auf Kunststoffmaschenware, bespielsweise für den Saum, wird bewußt verzichtet. Zwei Nähte mutieren die Baumwollmaschenware zum Teenetz: Die Saumnaht sorgt für elastischen Halt des Filters auf dem Ring, die
Damit sollte eigentlich alles gesagt sein zum Thema. Falls Fragen offenbleiben - bitte gern und siehe unten, Telefon, E-Mail und Fax. Übrigens, jetzt da Sie ihn kennen, den Teefilter, sollten Sie ihn eigentlich mögen und auch empfehlen können. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
GEBR. THIEMT GMBH
TEEFILTERFERTIGUNG Herrenteich 110 - D 49324 Melle Tel: 05422/9523-0 Fax:05422/9523-23 E-Mail: filter@thiemt.net |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||